ITU und KIT forschen in Karlsruhe an der Transmutation. Sie soll durch Umwandlung der Nuklide die Halbwertszeit von Atommüll verkürzen. Um sie anzuwenden, bräuchte es allerdings neue atomare Großanlagen. Teure Spielwiese oder ernstzunehmende Option?
♦ Prof. Maria Betti Direktorin Institut für Transurane (JRC-ITU) ♦ Dr. Christoph Pistner Öko-Institut e.V. ♦ Prof. Dr. Bruno Thomauske Institutsleiter RWTH Aachen ♦ Prof. Dr. Horst Geckeis, KIT ♦ Sylvia Kotting-Uhl MdB Moderation: Jörg Sommer, Vorstandsvorsitzender Deutsche Umweltstiftung