

Sylvia Kotting-Uhl MdB, Karlsruher Atomtage 2016
Zoom

Auftakt der Karlsruher Atomtage 2016: Vorstellung der Ergebnisse der Endlager-Kommission
Zoom

Gesellschaftliche Risiken der Endlagersuche, Prof. Dr. Wolf Schluchter
Zoom

Endlagersuche - Diskussion mit Kommissionsmitgliedern
Zoom

Wird die Endlagersuche jetzt fair und gerecht? von links: Prof.Dr. Armin Grunwald, Prof. Dr. Gerd Jäger, Monika Müller, Sylvia Kotting-Uhl MdB, Klaus Brunsmeier
Zoom

Klaus Brunsmeier, BUND, Mitglied der Endlager-Kommission
Zoom

Auftaktpodium Endlagersuche mit \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
Zoom

Atomtage-Kino: Grüße aus Fukushima mit anschließender Diskussion mit Sylvia Kotting-Uhl MdB
Zoom

Jugendforum: Begrüßung durch die Schulleiterin des Lessing-Gymnasiums Frau Schatte
Zoom

Jugendforum Auftakt - mit Ekkehard Hodapp, Sylvia Kotting-Uhl MdB und Vertreter/innen der Grünen Jugend Karlsruhe
Zoom

Jugendforum: Sylvia Kotting-Uhl MdB führt in die Workshop-Themen Zwischenlagerung und Atompolitik in Europa ein
Zoom

Workshop Atompolitik in Europa, Jugendforum - moderiert von VertreterInnen der Grünen Jugend Karlsruhe
Zoom

Exkursion zum Kernkraftwerk Philippsburg, Besucherzentrum
Zoom

Exkursion zum Kernkraftwerk Philippsburg, Besucherzentrum
Zoom

Exkursion zum Kernkraftwerk Philippsburg
Zoom

Sylvia Kotting-Uhl MdB, Karlsruher Atomtage 2016
Zoom

Grusswort von Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe
Zoom

Gutes Endlager - schlechte Zwischenlagerung? Was tun in der Zeit bis zur Endlagerung? Robert Habeck, Umwelt- und Energiewendeminister Schleswig-Holstein
Zoom

Herausforderung Zwischenlagerung - Robert Habeck, Umweltminister Schleswig-Holstein
Zoom

von links: Schülerinnen des Lessing-Gymnasiums Karlsruhe, Ministerialdirektor Helmfried Meinel, Bürgermeister Stefan Martus, Iris Graffunder, Jochen Stay mit Moderator Jürgen Essig beim Atomtage-Podium \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
Zoom

Oliver Hildenbrand, Landesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen zum Auftakt des Atomtage-Podiums \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
Zoom

Bericht aus dem Atomtage-Jugendforum: Wünsche und Erwartungen an Atompolitik in Europa
Zoom

Bericht vom Jugendforum: Wo in Europa stehen AKWs? Welche davon grenznah zu Deutschland?
Zoom

Welche Wünsche und Forderungen haben Jugendliche an Atompolitik in Europa?
Zoom

Was lernt Europa aus Fukushima? von links: Rebecca Harms MdEP, Dr. Maria Betti, Oliver Hildenbrand, Heinz Smital, Sylvia Kotting-Uhl MdB
Zoom

von links: Rebecca Harms MdEP, Dr. Maria Betti, Oliver Hildenbrand, Heinz Smital, Sylvia Kotting-Uhl MdB
Zoom

von links: Oliver Hildenbrand, Heinz Smital, Sylvia Kotting-Uhl MdB - Podium Atompolitik in Europa
Zoom

Lesung Fessenheim mit Autor Jürgen Lodemann
Zoom