Jugendforum 2017

Auch bei den Karlsruher Atomtagen 2017 wollen wir interessierten Jugendlichen ermöglichen, über Atomkraft-Themen zu diskutieren und eigene Fragen und Positionen einzubringen.

Termin: Freitag, 07. Juli 2017, 9:30 – 13:00 Uhr
Ort: eine zentral gelegene Schule in Karlsruhe (Details folgen nach Anmeldung).

Geplant sind Workshops zu den Themen:

  • Generationenfrage Endlagersuche
  • AKW Philippsburg: Sicherheit – Rückbau – Freimessung – Bürgerbeteiligung

Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmer*innenzahl am Jugendforum begrenzt. Die Plätze werden nach Anmeldeeingang vergeben.

Die von den Jugendlichen erarbeiteten Fragen und Thesen werden im Anschluss bei den thematisch passenden Foren der „Karlsruher Atomtage“ am Samstag, 8. Juli 2017 von Vertreter/innen des Jugendforums selbst vorgestellt und diskutiert.

Zur Einstimmung auf die Atomtage zeigen wir am Dienstag, den 4. Juli 2017 um 19 Uhr in der „Schauburg“. den Film „Unsere schöne strahlende Welt“

Auch bei der Exkursion zum KIT mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien/Energieforschung am 7. Juli im Anschluss an das Jugendforum sind Jugendliche ab 16 Jahren herzlich willkommen (Anmeldung erforderlich), sowie beim gesamten Programm der Atomtage 2017

Sie haben Fragen? => gerne an das Wahlkreisbüro Sylvia Kotting-Uhl wenden, Kontaktdaten

P.S.: Was von Jugendlichen bei den letzten Atomtagen erarbeitet wurde, können Sie hier einsehen: Eure Zukunft? – Eure Meinung ist gefragt (2015) und Input des Jugendforums zu Atompolitik in Europa (2016).