Kernaussagen Johanna Gring

Grüne Jugend Karlsruhe

Neuer Atomlobbyismus in der EU – Was heißt das für EUROPA?

  1. Die Abschaltung der AKWs in der EU ist entscheidend für Generationengerechtigkeit. Atomkraft lebt auf Kosten aller folgenden Generationen: Wildschweine sind noch heute von Tschernobyl verseucht, Endlager betreffen Menschen für die nächste Jahrmillion.
  2. Zur Sicherung von Arbeiter*innenrechten gehört für uns, dass niemand radioaktiver Strahlung und damit erhöhtem Krebsrisiko ausgesetzt werden darf. EU-weite Sicherheitsstandards sollten erneuert und verbessert werden (meines Wissens wurde die Council Directive 2013/59/EURATOM nie nachgebessert)
  3. Atomkraft ist kein Teil einer echten Energiewende. Neben ausbeuterischen Bedingungen beim Uranabbau macht der Ausstoß von Treibhausgasen dort und beim Bau von Endlagern Atomkraft unattraktiv. Die Klimakrise kann und sollten wir in der EU mit dem Ausbau erneuerbarer Energien bekämpfen. Echter Klimaschutz geht ohne Atomkraft und zusammen als EU!