Programm Atomtage 2018

Zu den Veranstaltungen können Sie sich  ->hier anmelden.
Für die Teilnahme am Jugendforum und an der Exkursion ist eine gesonderte Anmeldung nötig.  Download Programm-Flyer

DONNERSTAG – 20. September 2018

Jugendforum „Uranabbau“

09:30 Uhr – Infos und Anmeldung -> Jugendforum 2018

Abendprogramm

19:00 Uhr Begrüßung Peter Ballhausen, Grüne Karlsruhe

Grußwort Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup

Start der Endlagersuche – läuft’s?

Podiumsdiskussion

  • Steffen Kanitz, Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE)
  • Klaus Brunsmeier, Nationales Begleitgremium (NBG)
  • Prof. Hendrik Lambrecht, Bürgervertreter Nationales Begleitgremium
  • Asta von Oppen, Rechtshilfe Gorleben

Moderation Sylvia Kotting-Uhl MdB

Ende ca. 21:30 Uhr

FREITAG – 21. September 2018

Zwischenlagerung: Exkursion zur KTE (Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)

Abfahrt in Karlsruhe 13:15 Uhr, Rückkehr ca. 16:30 Uhr

Infos und Anmeldung -> Exkursion 2018 zur KTE

Europäische Atompolitik auf dem Irrweg

18:30 Uhr    Begrüßung – David Spelman-Kranich, Grüne Karlsruhe-Land

  • „Photo-Reisebericht Tschernobyl“ Sylvia Kotting-Uhl MdB
  • „Atomindustrie – Krise oder Abgesang?“ Mycle Schneider, Atomkraft-Experte
  • „Fessenheim – Dauerbedrohung für Karlsruhe?“ Claude Ledergerber, TRAS
  • „Atomindustrie und Arbeitsplätze“ Anne Laszlo, CFE Energies

Moderation: Rebecca Harms MdEP

Diskussionsende ca. 21:30 Uhr

SAMSTAG – 22. September 2018

Uran – der Stoff, aus dem die Albträume sind

13:00 Uhr Begrüßung  Sylvia Kotting-Uhl MdB

  •  „Menschenrechtsverletzungen für unseren Strom?“ Günter Wippel, Uranium Network
  • „Deutsche Uran-Geschäfte trotz Atomausstieg“ Harry Block, BUND
  • „Strahlende Zukunft?“ VertreterIn Jugendforum

Moderation: Oliver Hildenbrand, Landesvorsitzender Grüne BW

Karlsruher Thorium Bündnis

15:30 Uhr Bericht vom „Karlsruher Bündnis gegen neue Generationen von Atomreaktoren“ Ursula Häffner

Macht durch Atomkraft

15:45  Uhr Vorträge und Podiumsgespräch

  • „Die Macht der Atomkraft“ Jürgen Trittin MdB
  • „Mythos nukleare Abschreckung“ Dr. Oliver Meier, Stiftung Wissenschaft und Politik
  •  „Hinkley Point – AKW für Bombenstoff?“ Eva Stegen, EWS

Moderation: Sylvia Kotting-Uhl MdB

18:00 Ausklang mit Buffet

Informationen zu den Referent*innen und Podiumsteilnehmer*innen hier

Zu den Veranstaltungen können Sie sich  ->hier anmelden.
Für die Teilnahme am Jugendforum und an der Exkursion ist eine gesonderte Anmeldung nötig.