Konferenz Atommüll
In Berlin tagt eine Endlager-Kommission. Sie soll 2016 Empfehlungen für ein faires und gerechtes Verfahren abgeben, mit dem ein Endlager für hochradioaktiven Müll gefunden werden kann. Ist das ein ehrlicher Neuanfang? Was heißt „Zurück auf Null“ bei der Endlagersuche für die Zwischenlager an den AKW-Standorten – wann hat die Zwischenlagerung ein Ende? Und wie lange sollen die heute schon 65.000 Fässer mit schwach- und mittelradioaktivem Müll in Karlsruhe lagern? Gibt es eine Chance in Deutschland irgendwann irgendein Atommüll-Endlager streitfrei in Betrieb zu nehmen? Liefert die Schweiz mit ihrem Verfahren da ein gutes Beispiel?
Atommüll in Karlsruhe
♦ Dr. David Spelman-Kranich
Grüne Eggenstein-Leopoldshafen
Zwischenlagerung auf Dauer?
♦ Jürgen Schall
BI "Kein Zwischenlager in Philippsburg"
Neustart bei der Endlagersuche
♦ Klaus Brunsmeier, BUND
Lernen von der Schweiz?
♦ Marcos Buser, Geologe
|